Ayurveda-Yoga-Coach-Weiterbildung.

Ziel der Weiterbildung Gesprächsführung und Coaching

Die Weiterbildung «Gesprächsführung und Coaching» fokussiert auf die relevanten Grundlagen von Kommunikation, vertieft den personenzentrierten Ansatz nach Rogers und beinhaltet diverse Techniken der Gesprächsführung und des Coachings. Im Zentrum stehen die Beratung und das Coaching im Einzelsetting, d.h. für Klient:innen im Kontext Yoga (Therapie) und/oder Ayurveda. Die fachlichen Grundlagen werden unmittelbar verknüpft mit der beruflichen Praxis und basieren auf zahlreichen Übungen, so dass die Teilnehmenden ihr Handlungsrepertoire erweitern können.
Die Weiterbildung richtet sich an Yogalehrer:innen, Komplementärtherapeut:innen und weitere interessierte Personen, welche ihre Kompetenzen vertiefen und (weiter) entwickeln möchten, um ihre Klient:innen professioneller zu coachen. Die Weiterbildung ist integraler Bestandteil der Ausbildung «Ayurveda-Yoga-Coach», kann aber auch losgelöst von dieser Ausbildung besucht werden.

Lernziele der Weiterbildung

  • Die Teilnehmenden kennen Grundlagen der verbalen und nonverbalen Kommunikation sowie verschiedene Kommunikationsmodelle.
  • Die Teilnehmenden können die Grundlagen für die professionelle Beziehungsgestaltung in eigenen Worten ausdrücken.
  • Die Teilnehmenden vertiefen den personenzentrierten Ansatz nach Rogers.
  • Die Teilnehmenden eignen sich verschiedene Techniken der Gesprächsführung und des Coachings an und können diese in ihren beruflichen Kontext anwenden.

 

Umfang der Weiterbildung

Die Weiterbildung umfasst 40 Lernstunden, die sich wie folgt zusammensetzen: Vier Unterrichtstage à je 8h verteilt auf zwei Blöcke (2x 2 Tage) sowie 8h angeleitetes Selbststudium.